Wir als Offener Kanal verstehen uns als ein Ort der Medienbildung. Unsere Fachkräfte für den Jugendmedienschutz, gefördert durch den Jugendhilfeausschuss des Jugendamtes Saalekreis, sensibilisieren für einen verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit den alten und neuen Medien.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unseren Beratungsangeboten und alle aktuell verfügbaren Onlinekurse. Diese können auch gerne im Schulkontext eingesetzt werden. Sie haben Fragen oder suchen nach einem speziellen Thema? Sprechen Sie uns gerne an!
AnsprechpartnerInnen: Frieda Rahn
E-Mail: jugendmedienschutz[at]okmq.de

Themen & Schlagwörter auf dieser Seite
AGBs Altersfreigabe Alterskennzeichnung Angebot aus unserem Netzwerk App Houseparty Blog Fake News Familie & Medien gesetzliche Grundlagen Grundschule Hallo Welt! Informationen für Eltern Informationen für Multiplikator:innen Jugendmedienschutz Jugendschutz Jugendschutzprogramme Medien Medien & Corona Medienerziehung Medienethik Quiz Soziale Medien Technische Schutzlösungen Tools WhatsApp
Beratungsangebote
Wir sind für Sie da! Nutzen Sie unsere Beratungsangebote vor Ort, am Telefon oder online.
Unsere Medien.Updates
Das „Medien.Update“ ist eine Fortbildungsreihe der Fachkräfte für Jugendmedienschutz am Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V. In Seminaren und Schulungen werden hier aktuelle Themen aus in den Bereichen Medienpädagogik und Jugendmedienschutz in den Fokus gestellt. Die Bandbreite erstreckt sich von jugendlichen (Online-) Medienwelten hin zu Phänomenen wie Cyber-Mobbing, Cyber-Grooming, Sexting und Online-Glücksspiel. An dieser Stelle finden Sie die Aufzeichnungen dieser Online-Veransraltungen. Sie richten sich an interessierte Multiplikator*innen und Eltern. Sie haben einen Themenwunsch? Sprechen Sie uns an!
Medien.Update: Legalisierung des Online-Glücksspiels – Was sich ab Juli in Deutschland ändert
In diesem Medien.Update wird ein Überblick über die Glücksspielwelt vermittelt. Was sind Argumente für die…
Medien.Update: YouPorn, Sexting, Racheporno – Jugendliche in sexualisierten Medienwelten
Ein Einblick in das Thema Pubertät, Sexualität und die Medien: Wie und warum nutzen Jugendliche…
Medien.Update: Der Podcast als beliebte Methode zur Projektarbeit“
Er ist überall hörbar, an keine Sendezeit gebunden, seine Inhalte sind frei wählbar. „Der Podcast…
Medien.Update: Urheberrecht und Lizenzen
Dieses Medien.Update widmet dem Thema Urheberrecht. Hierbei werden beispielhaft verschiedene Grundsätze des analogen und digitalen…
Medien.Update: „Smartphone.YouTube.BeautyApp“
In diesem Medien.Update geht es um einen Teil der Lebenswelt der Jugendlichen – nämlich die…
Medien.Update: Always On!
„Always On – Medienkonsum, Aufmerksamkeit und digitale Ethik“ nimmt die beiden größten medialen „Zeitfresser“ unter…