Seit dem Beginn der Corona-Krise stieg die Nachfrage nach nach Anwendungen und Tools für Videotelefonie. Seit einiger Zeit erfreut sich in diesem Zusammenhang eine App für Gruppenvideo-Telefonie gerade bei Kindern und Jugendlichen größter Beliebtheit. Die Rede ist von der kostenlosen App Houseparty, bei der bis zu acht Personen virtuell zusammenkommen, miteinander plaudern, chatten oder auch spielen können. Das klingt ja erst einmal nicht schlecht, aber ist die App wirklich so toll und unbedenklich wie sie es selbst vorgibt zu sein? Tatsächlich gibt es nämlich einige Kritikpunkte, die man bei der Nutzung der App unbedingt beachten sollte. Besonders Eltern sollten also genau hinschauen welche Anwendung ihre Kinder nutzen, um sich mit ihren Freunden digital auszutauschen. Wer also mehr über die App und ihre Nutzungsrisiken erfahren möchte, dem sei dieser ausführliche Artikel der Klicksafe-Initiative ans Herz gelegt.
